Spielplan Aktuell
18:00 Uhr
Offenes Labor!
Casinosaal Aussersihl
16:00 Uhr
mit anschliessendem Publikumsgespräch
Die Suche nach einem Ort, an dem sie gut Leben können, führt zwei Menschen bis ins luftige Vogelreich. Sie überzeugen die Vögel, die in Feindschaft mit den Menschen leben, eine Stadt in den Himmel zu bauen, in der alle Vögel ein Zuhause finden und der Schutz vor Menschen gewährleistet ist. Doch die Vögel beschließen, Rache zu nehmen – und bedrohen das geordnete Leben im Küstendorf Bodega Bay.
Mit dem Theater Hora und dem Ensemble des Schauspielhaus Zürich verknüpft Lilja Rupprecht spielerisch Vögel-Stoffe von Aristophanes über Daphne du Maurier bis Alfred Hitchcock und lotet (Macht-)Verhältnisse zwischen Mensch und Umwelt neu aus. Was passiert mit einer Gemeinschaft im Angesicht einer Katastrophe, wenn bekannte Erklärungsmuster scheitern und der Mensch allein auf sich zurückgeworfen bleibt? In atmosphärisch dichten Bildern erzählt DIE VÖGEL eine Parabel über Grenzen und Ausgrenzung, den Kampf um Lebensraum und Ängste im Angesicht einer Katastrophe.
TEAM SpielLilja Rupprecht InszenierungElias Arens, Noha Badir, Vincent Basse, Matthias Brücker, Robin Gilly, Sophie Hottinger, Karin Pfammatter, Fridolin Sandmeyer, Simon Stuber BühnenbildAnnelies Vanlaere KostümbildVictoria Behr Live MusikPhilipp Rohmer VideoMoritz Grewenig LichtGerhard Patzelt DramaturgieMaike Müller Theaterpädagogik HORAAnna Fierz, Svenja Koch Produktionsleitung HORAJörg Schwahlen Künstlerische Vermittlung T&SManuela Runge RegieassistenzLinda Hügel BühnenbildassistenzLinda Sofie Staudinger KostümbildassistenzLeonie Schöning RegiehospitanzSarra Seyfi BühnenbildhospitanzClaudia Gobeli KostümbildhospitanzIlia La Belle InspizienzEva Willenegger SoufflageRita von Horvàth Übertitelung KoordinationSinikka Weber20:00 Uhr
Die Suche nach einem Ort, an dem sie gut Leben können, führt zwei Menschen bis ins luftige Vogelreich. Sie überzeugen die Vögel, die in Feindschaft mit den Menschen leben, eine Stadt in den Himmel zu bauen, in der alle Vögel ein Zuhause finden und der Schutz vor Menschen gewährleistet ist. Doch die Vögel beschließen, Rache zu nehmen – und bedrohen das geordnete Leben im Küstendorf Bodega Bay.
Mit dem Theater Hora und dem Ensemble des Schauspielhaus Zürich verknüpft Lilja Rupprecht spielerisch Vögel-Stoffe von Aristophanes über Daphne du Maurier bis Alfred Hitchcock und lotet (Macht-)Verhältnisse zwischen Mensch und Umwelt neu aus. Was passiert mit einer Gemeinschaft im Angesicht einer Katastrophe, wenn bekannte Erklärungsmuster scheitern und der Mensch allein auf sich zurückgeworfen bleibt? In atmosphärisch dichten Bildern erzählt DIE VÖGEL eine Parabel über Grenzen und Ausgrenzung, den Kampf um Lebensraum und Ängste im Angesicht einer Katastrophe.
TEAM SpielLilja Rupprecht InszenierungElias Arens, Noha Badir, Vincent Basse, Matthias Brücker, Robin Gilly, Sophie Hottinger, Karin Pfammatter, Fridolin Sandmeyer, Simon Stuber BühnenbildAnnelies Vanlaere KostümbildVictoria Behr Live MusikPhilipp Rohmer VideoMoritz Grewenig LichtGerhard Patzelt DramaturgieMaike Müller Theaterpädagogik HORAAnna Fierz, Svenja Koch Produktionsleitung HORAJörg Schwahlen Künstlerische Vermittlung T&SManuela Runge RegieassistenzLinda Hügel BühnenbildassistenzLinda Sofie Staudinger KostümbildassistenzLeonie Schöning RegiehospitanzSarra Seyfi BühnenbildhospitanzClaudia Gobeli KostümbildhospitanzIlia La Belle InspizienzEva Willenegger SoufflageRita von Horvàth Übertitelung KoordinationSinikka Weber20:00 Uhr
20:00 Uhr
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Die Suche nach einem Ort, an dem sie gut Leben können, führt zwei Menschen bis ins luftige Vogelreich. Sie überzeugen die Vögel, die in Feindschaft mit den Menschen leben, eine Stadt in den Himmel zu bauen, in der alle Vögel ein Zuhause finden und der Schutz vor Menschen gewährleistet ist. Doch die Vögel beschließen, Rache zu nehmen – und bedrohen das geordnete Leben im Küstendorf Bodega Bay.
Mit dem Theater Hora und dem Ensemble des Schauspielhaus Zürich verknüpft Lilja Rupprecht spielerisch Vögel-Stoffe von Aristophanes über Daphne du Maurier bis Alfred Hitchcock und lotet (Macht-)Verhältnisse zwischen Mensch und Umwelt neu aus. Was passiert mit einer Gemeinschaft im Angesicht einer Katastrophe, wenn bekannte Erklärungsmuster scheitern und der Mensch allein auf sich zurückgeworfen bleibt? In atmosphärisch dichten Bildern erzählt DIE VÖGEL eine Parabel über Grenzen und Ausgrenzung, den Kampf um Lebensraum und Ängste im Angesicht einer Katastrophe.
TEAM SpielLilja Rupprecht InszenierungElias Arens, Noha Badir, Vincent Basse, Matthias Brücker, Robin Gilly, Sophie Hottinger, Karin Pfammatter, Fridolin Sandmeyer, Simon Stuber BühnenbildAnnelies Vanlaere KostümbildVictoria Behr Live MusikPhilipp Rohmer VideoMoritz Grewenig LichtGerhard Patzelt DramaturgieMaike Müller Theaterpädagogik HORAAnna Fierz, Svenja Koch Produktionsleitung HORAJörg Schwahlen Künstlerische Vermittlung T&SManuela Runge RegieassistenzLinda Hügel BühnenbildassistenzLinda Sofie Staudinger KostümbildassistenzLeonie Schöning RegiehospitanzSarra Seyfi BühnenbildhospitanzClaudia Gobeli KostümbildhospitanzIlia La Belle InspizienzEva Willenegger SoufflageRita von Horvàth Übertitelung KoordinationSinikka Weber18:00 Uhr
Offenes Labor!
Casinosaal Aussersihl
20:00 Uhr
Derniere
Die Suche nach einem Ort, an dem sie gut Leben können, führt zwei Menschen bis ins luftige Vogelreich. Sie überzeugen die Vögel, die in Feindschaft mit den Menschen leben, eine Stadt in den Himmel zu bauen, in der alle Vögel ein Zuhause finden und der Schutz vor Menschen gewährleistet ist. Doch die Vögel beschließen, Rache zu nehmen – und bedrohen das geordnete Leben im Küstendorf Bodega Bay.
Mit dem Theater Hora und dem Ensemble des Schauspielhaus Zürich verknüpft Lilja Rupprecht spielerisch Vögel-Stoffe von Aristophanes über Daphne du Maurier bis Alfred Hitchcock und lotet (Macht-)Verhältnisse zwischen Mensch und Umwelt neu aus. Was passiert mit einer Gemeinschaft im Angesicht einer Katastrophe, wenn bekannte Erklärungsmuster scheitern und der Mensch allein auf sich zurückgeworfen bleibt? In atmosphärisch dichten Bildern erzählt DIE VÖGEL eine Parabel über Grenzen und Ausgrenzung, den Kampf um Lebensraum und Ängste im Angesicht einer Katastrophe.
TEAM SpielLilja Rupprecht InszenierungElias Arens, Noha Badir, Vincent Basse, Matthias Brücker, Robin Gilly, Sophie Hottinger, Karin Pfammatter, Fridolin Sandmeyer, Simon Stuber BühnenbildAnnelies Vanlaere KostümbildVictoria Behr Live MusikPhilipp Rohmer VideoMoritz Grewenig LichtGerhard Patzelt DramaturgieMaike Müller Theaterpädagogik HORAAnna Fierz, Svenja Koch Produktionsleitung HORAJörg Schwahlen Künstlerische Vermittlung T&SManuela Runge RegieassistenzLinda Hügel BühnenbildassistenzLinda Sofie Staudinger KostümbildassistenzLeonie Schöning RegiehospitanzSarra Seyfi BühnenbildhospitanzClaudia Gobeli KostümbildhospitanzIlia La Belle InspizienzEva Willenegger SoufflageRita von Horvàth Übertitelung KoordinationSinikka Weber18:00 Uhr
Offenes Labor!
Casinosaal Aussersihl
Premiere!
Fabriktheater - Rote Fabrik